search

ALU PUR Schnell-Entharzer-Konzentrat

50,60 €
10,12 € / kg
zzgl. MwSt.

Gefahrgut, Versandkostenaufschlag 8,00 €

Schnell-Entharzer-Konzentrat für Werkzeuge mit ALU-Körpern

  • Hochwirksam
  • geruchsfrei
  • sehr ergiebig
  • nicht brennbar mit Rostschutz

ALU-PUR ist ein Schaumregulierendes Reinigungs- und Entfettungs-konzentrat zur Anwendung in Ultraschall-, Flut- und Tauchreinigungsanlagen.

Einheit
Menge

help_outlineFrage zum Produkt stellen
ALU PUR Schnell-Entharzer-Konzentrat

ALU PUR Schnell-Entharzer-Konzentrat

 

  Kompetente Beratung seit 1978

Werkzeugisolierung, Metallreinigung und Zubehör für Metallverarbeitung

  Immer für Sie da, immer hilfsbereit

Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen die ideale Produktauswahl

  Hohe Verfügbarkeit und schnelle Lieferung.

In unserem Lager sind alle Standardprodukte permanent verfügbar

Entfettungskonzentrat

Anwendungsgebiete

ALU-PUR ist ein Schaumregulierendes Reinigungs- und Entfettungs-konzentrat zur Anwendung in Ultraschall-, Flut- und Tauchreinigungsanlagen.

ALU-PUR wird in Teilewaschanlagen mit wässrigen Bädern zur Reinigung und Entfettung, zum Entölen und Entwachsen von Fertigungs- oder Reparaturteilen verwendet.

ALU-PUR ist immer dann empfehlenswert einzusetzen, wenn ein sehr unterschiedliches Teilespektrum zur Reinigung vorliegt.

ALU-PUR wird speziell zur Entfernung von Ziehölen, Ziehseifen, Trenn-mittelrückständen, Polier- und Läpp Pasten sowie Flussmittelrückständen eingesetzt.

ALU-PUR eignet sich besonders zum Reinigen von Lötrahmen, wobei auch dunkle Verfärbungen auf den Aluminium-Laufflächen entfernt werden.

Vorteile

  • Gute biologische Abbaubarkeit
  • Gute Trennung der Schmutzstoffe bei der Abwasserbehandlung

Korrosionsschutz

ALU-PUR enthält keine Korrosionsschutzmittel zur Vermeidung von Oxidationen auf korrosionsempfindlichen Oberflächen.

Anwendungsweise

Über geeignetes Dosiersystem (Zeittakt gesteuert, Mengen proportional oder Leitwert abhängig) in die Reinigungsbäder injizieren.

  • Konzentration: 0,5 – 4,0 %
  • Temperatur: 50 – 85 °C
  • Spritzdruck: 0 bar
  • Einwirkzeit: 1 – 3 Minuten

Je nach Qualitätsanforderungen an die gereinigten Teile sind zur voll-ständigen Entfernung von Rückständen alle benetzten Stellen ausreichend mit Wasser, VE Wasser oder destilliertem Wasser nachzuspülen. Bei korrosionsempfindlichen Teilen muss in das letzte Spülbad ein Korrosionsschutzmittel dosiert werden.

Materialverträglichkeit

Edelstahl, Stahl, Glas, Grauguss, PVC, PVDF, PP, PE, Keramik, Alu-minium und bedingt Buntmetalle.

Achtung

Darüber hinaus können weitere Materialunverträglichkeiten nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Deshalb sollte vor der Verwendung probeweise ein Einsatz an einer unbedenklichen Stelle erfolgen.

Physikalische und chemische Eigenschaften

Aussehen/Farbe

Klar/Dunkelgelb-Bräunlich

Form

Flüssig

Geruch

Schwach, Charakteristisch

Schaumverhalten

(unter Anwendungsbedingungen)

Schwach schäumend

Phosphate

Enthalten

Dichte (20°C) g/cm³

1,135 – 1,155

Konzentration

1% in H2O dest.

3% in H2O dest.

5% in H2O dest.

pH-Wert (1%, 20°C)

11,4 – 12,0

Entfällt

Entfällt

Leitwert (1%, 20°C) mS/cm

1,8 – 2,2

5,0 – 5,6

8,1 – 9,0

p-Wert (ml)

5,0 ± 1,0 (1% bei 50ml Vorlage)

m-Wert (ml)

Entfällt

Lagerstabilität

+5°C bis +40°C

Biocidhinweis

Entfällt

Gefahrstoffe und Gefahrensymbole

Dinatriumtrioxosilicat-Pentahydrat / Fettaminethoxylat

Besondere Hinweise

Den Behälter stets mit dem Originalverschluss schließen und die Gebinde kühl und ohne Sonneneinstrahlung lagern. Niemals bereits entnommenes Produkt wieder in den Behälter zurück gießen.

 

Vor der Verwendung sind unbedingt die Hinweise im Sicherheitsdatenblatt zu beachten.

Entsorgung

Entsorgung gemäß behördlichen Vorgaben

Hinweise über Vorsichtsmaßnahmen, Erste Hilfe sowie Lagerung entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. Die Angaben dieses Blattes entsprechen dem heutigen Stand unserer technischen Kenntnisse und Erfahrung. Sie stellen keine Garantien dar, sondern sind unverbindliche Rahmenangaben. Sie garantieren insbesondere keine bestimmen Eigenschaften oder keine Eignung für einen konkreten Einsatzzweck. Sie befreien den Verwender wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei der Anwendung unserer Produkte nicht von Prüfungen und entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen. Etwa bestehende gewerbliche Schutzrechte sind ggf. zu berücksichtigen.

ALU-PUR-5

Eigenschaften

UN-Nummer
1719
ADR
8
Gefahrgut Klasse
C5
Gefahrgut Gruppe
II
NAG
Ätzender Alkalischer Flüssiger Stoff