search

Flussmittel BrazeTec h 100g Paste

11,25 €
112,50 € / kg
zzgl. MwSt.

Hartlötflussmittel zum Löten

  • Hartlötflussmittel zum Löten von Schwermetallen

  • Weiße Paste auf Basis von Borverbindungen, Fluoride

  • Vermindert eine Oxidation des Metalls beim Löten
Menge

help_outlineFrage zum Produkt stellen
Flussmittel BrazeTec h 100g Paste

Flussmittel BrazeTec h 100g Paste

 

  Kompetente Beratung seit 1978

Werkzeugisolierung, Metallreinigung und Zubehör für Metallverarbeitung

  Immer für Sie da, immer hilfsbereit

Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen die ideale Produktauswahl

  Hohe Verfügbarkeit und schnelle Lieferung.

In unserem Lager sind alle Standardprodukte permanent verfügbar

Stähle

         Unlegiertes

         Niedriglegiertes Stahl

         Ggf. Edelstahl

Nichteisenmetalle: (keine Leichtmetalle)

         Kupfer, Kupferlegierungen

         Nickel, Nickellegierungen

Edelmetalle

         Silber, Silberlegierungen

         Gold, Goldlegierungen

         Platin

Anwendung

Hartlötflussmittel zum Löten von Stahl, Kupfer und Kupferlegierungen, Nickel und Nickellegierungen sowie unter bestimmten Voraussetzungen auf nicht rostenden Stählen. Die Paste kann für alle Flammlötverfahren und für das Induktionslöten eingesetzt werden.

Die Paste entspricht in ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften den Vorgaben der Arbeitsblätter GW 2 und GW 7 des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V.). Es trägt das Prüfzeichen des DVGW (DV-0101AU2227) und das Gütezeichen der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V.

Typische Anwendungsgebiete finden sich z.B. in der Elektroindustrie, im Fahrzeugbau und in der Kupferrohrinstallation.

Hinweis für den Anwender

Das Liefergebinde ist vor Gebrauch gut durchzurühren. Nur homogene Paste besitzt gleichbleibende Verarbeitungseigenschaften. Wasserzugabe kann die Verarbeitungseigenschaften der Paste verändern. Die Flussmittelreste sind korrosiv und müssen durch Waschen oder Beizen entfernt werden

Eigenschaften

Flussmittelreste

korrosiv, wasserlöslich

Viskosität

150-250 dPa s (Haake Viscotester 02, Sp.2, 20 ±2 °C)

MHD

Min. 6 Monate, jedoch nur im originalverschlossenen Originalgebinde und bei einer Lageremperatur von +5 bis +30 °C.

Schroffe Temperaturwechsel vermeiden.

DIN EN 1045 

FH10

AWS A5.31-92R        

FB3-A

Dichte

ca. 1,6 g/cm³ (20 °C)

Wirktemperaturbereich

ca. 550-970 °C

Farbe

Weiß

Art

Paste

FLUSSMITTEL

Vielleicht gefällt Ihnen auch